Im Juni 2009 wurden das niederländische und deutsche Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt. Damit werden der unschätzbare Wert dieses einzigartigen Ökosystems und die erfolgreichen Bemühungen zu seinem Schutz gewürdigt. Etwa 10.000 Tier- und Pflanzenarten kommen in diesem Naturraum vor, jedes Frühjahr rasten hier rund 10 bis 12 Millionen Zugvögel. Die SchülerInnen finden mit “Watt für ’ne Fahrt!“ auf Texel ideale Bedingungen um die Dynamik, die Diversität des Lebensraums Wattenmeer und die Spezialisierungen bei Pflanzen und Tieren zu erforschen.
17. Februar 2014
von Katharina Wyss
Keine Kommentare