Am Samstag, den 18. Januar 2014, präsentieren sich auf dem lokal-fairen Workshoptag FAIR CAMP nachhaltige Projekte, Initiativen und Unternehmen zum vernetzen und für ein neues, faires Miteinander. Der “Marktplatz der Sinne“ ist von 10.45 bis ca. 18.30 Uhr geöffnet und wird mitgestaltet von: Weiterlesen →
„Gemeinsames Handeln – WIR gestalten unsere Zukunft“ ist das Motto des Fair Camp Workshoptages mit nachhaltig-fairen Themen am 21. Januar in Berlin. Inspirieren, Informieren und Motivieren ist mehr denn je gefragt und ist Kern des Fair Camp. Wer sich für Bildung, Gesundheit, Soziales Unternehmertum, Kommunikation, Transition Towns und ökologische Textilien interessiert, ist hier richtig. Vierzehn Workshops und die lokal-faire Vernetzung stehen im Mittelpunkt. Hier treffen sich erfahrene Initiatoren und Gründer von nachhaltigen Projekten ebenso wie Neugierige und LOHAS, die einen ethisch korrekten Konsum und ganzheitlichen Lebensstil anstreben. Co-Moderator Christoph Harrach von Karma-Konsumbegleitet durch das Fair Camp und auf dem Marktplatz lädt neben Ausstellern die Oya-Magazin Lounge zum Kennenlernen ein. Tagesticket: 5 EUR, > zum Programm mit Workshopübersicht
1. Ich bringe Licht in den Textilsiegel Dschungel (10:30)
Enrico Rima, www.lebenskleidung.com
2. Gemeinschaftsbildung und Essen, Dialogworkshop (10:30)
Frank Viohl, Berater für soziale innovationen im Umland von Berlin, www.solidarische-landwirtschaft.org
3. Yoga Workshop mit Catherine Jodoin (10:30)
Trainerin im EDEN*****/Dock11, www.eden-berlin.com
4. Traumschule – Wege zu einer nachhaltigeren Bildung (10:30)
Katharina Wyss, www.katharina-wyss.com
5. Feng Shui Workshop – Bringen Sie Ihren Grundriss mit! (10:30)
Dörte Wittek, Lotos Concept, www.lotos-concept.de
Dieser Frage, formuliert im OYA-Magazin, ist noch folgendes hinzuzufügen: Wir empfehlen wieder die Karmakonsum-Konferenz unseres Netzwerkfreundes Christoph Harrach allen Nachhaltigkeitsinteressierten, die am 9./10. Juni 2011 in Frankfurt am Main in der IHK stattfindet. Im OYA-Magazin online ist zu lesen (oder gedruckt in der letzten Ausgabe mit dem Thema (R)Evolution: Ein Artikel über Christoph Harrach, dem Gründer von Karmakonsum. > www.oya-online.de Weiterlesen →